SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

SPÖ-Initiative für offene Datenarchive vom Land Oberösterreich positiv umgesetzt

“Linz war das Vorbild, Oberösterreich hat auf SPÖ-Initiative nachgezogen – die Open-Data-Plattform ist Realität, der Wettbewerb für neue Anwendungen auf Basis der offenen Daten läuft. Da können wir bei der morgigen Ausschussrunde des Oö. Landtags den von uns im Juli 2012 eingebrachten Initiativantrag gerne als erledigt betrachten”, kündigt SPÖ-Klubvorsitzende Mag.a Gertraud Jahn an. Bei Open-Data geht es um die freie Nutzung von öffentlichen Daten, die nicht personenbezogen sind – der Datenschutz wird also vollkommen eingehalten. In Oberösterreich sind dazu etwa die Geodaten vom Rauminformationssystem Doris oder die Daten des Statistischen Dienstes besonders gut geeignet.

Die Stadt Linz hat mit ihrem Open-Data-Projekt bereits zahlreiche nützliche Anwendungen hervorgebracht. Besonders bekannt ist das LinzAG-Fahrplan-App Lilli, das beim Reisen in Linz hilft, oder die LinzInfo, die über interessante Events und Aktivitäten in der Stadt Linz informiert. Dann gibt es noch zahlreiche Anwendungen für Touristen, um Hotels in Linz zu finden, oder auch für Politinteressierte sogar eine Visualisierung der Gemeinderatsprotokolle. Auf der Basis dieser erfolgreichen Initiative hat sicher der SPÖ-Landtagsklub im Juli 2012 entschlossen, ein vergleichbares Projekt im Land Oberösterreich zu initiieren. Es kam zwar nicht zum formellen Beschluss der Initiative, aber sie wurde dennoch inhaltlich stimmig umgesetzt.

SPÖ-Klubvorsitzende Jahn ist bereits gespannt auf die Ergebnisse des aktuellen “APP”er Austrian Award, der noch bis Ende Jänner 2014 läuft. Dabei werden die besten Anwendun-gen auf Basis der nunmehr offenen Daten des Landes Oberösterreichs prämiert. “Mir geht es um den Mehrwert für die Bevölkerung. Das Land Oberösterreich verfügt über viele Informationen mit einer hohen Datenqualität und wenn es gelingt, diese Daten in kreativer und nützlicher Form für die OberösterreicherInnen zu verwenden, dann wird Open Data zu einem spürbaren Erfolg in unserem Land!”

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!