SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Ein starkes Signal für ein soziales und feministisches Europa

22. Mai 2024

Ein starkes Signal für ein soziales und feministisches Europa

Am vergangenen Dienstag setzten die SPÖ Frauen Oberösterreich gemeinsam mit hochrangigen Vertreterinnen der Partei ein starkes Zeichen für ein sozial-gerechtes und feministisches Europa. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Evelyn Regner, besuchte zusammen mit der SP-Bundesfrauenvorsitzenden Eva-Maria Holzleitner und der SP-Landesfrauenvorsitzenden Renate Heitz die Regionen Perg und Enns, um vor Ort wichtige Einrichtungen zu besuchen und mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.

Einblick in die Pflegepraxis in Perg

Es begann mit einem Besuch im Senior:innenzentrum Agevita in St. Georgen an der Gusen und einer Wohngruppe des Diakoniewerks in Ried in der Riedmark, auf Einladung von Nationalrätin Sabine Schatz. Dort leben Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, die von einem engagierten Team aus 41 Mitarbeiter:innen betreut werden. Die Gespräche mit Pflegekräften und Bewohner:innen verdeutlichten die dringenden Herausforderungen in der Pflegebranche. Sabine Schatz unterstrich die Notwendigkeit, die Arbeitsbedingungen und Ausbildungsmöglichkeiten für Pflegepersonal zu verbessern und die Pflegeberufe aufzuwerten.

EU-Empfang in Enns: Frauen in Europa

Der Abend stand ganz im Zeichen des Austauschs und der Diskussion über die Zukunft Europas. Im Schloss Ennsegg fand ein EU-Empfang mit dem Titel “Frauen in Europa” statt, bei dem die SPÖ-Enns, SPÖ-Linz Land, die Junge Generation Enns und die SPÖ Frauen Oberösterreich zum Dialog einluden. Unter der Moderation von Nationalratskandidatin Sabrina Klausberger und EU-Kandidatin Pia Mayr wurden die Inhalte und Erfolge der sozialdemokratischen Arbeit auf europäischer Ebene sowie die Visionen für die Zukunft diskutiert.

Evelyn Regner betonte dabei die Bedeutung eines feministischen Europas, das von Vielfalt und Gleichberechtigung geprägt ist. Die Errungenschaften der letzten Jahre, wie der EU-weite Mindestlohn und die Lohntransparenzrichtlinie, seien wichtige Schritte auf dem Weg zu gleichem Lohn für gleiche Arbeit. Eva-Maria Holzleitner ergänzte, dass die sozialdemokratische Fraktion bereits viele wichtige Beschlüsse für ein gerechteres Europa gefasst habe und es nun an den Regierungen liege, diese umzusetzen.

Die SPÖ Oberösterreich zeigt sich entschlossen, die Gleichberechtigung in Europa weiter voranzutreiben und die sozialen Werte, für die wir stehen, zu verteidigen und zu stärken.

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!