SPÖ Oberösterreich

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Februargedenken 2025: Erinnern und Handeln

10. Februar 2025

Februargedenken 2025: Erinnern und Handeln

Die SPÖ Oberösterreich hat am 12. Februar eine bewegende Feierlichkeit abgehalten, um den mutigen Widerstandskämpfer:innen gegen den Faschismus von 1934 zu gedenken. Die diesjährige Februar-Matinée fand im historischen Innenhof des ehemaligen “Hotel Schiff” in Linz statt. Ein besonderes Augenmerk lag auf den Frauen im Widerstand, deren Geschichten oft unerzählt blieben. Das Theaterstück “Die Zilli schießt” brachte die Besucher:innen auf eine Zeitreise zurück in die Ära des Widerstands und beleuchtete die entscheidende Rolle der Frauen in dieser Zeit.

Diskussion und Engagement: Die Zukunft der Sozialdemokratie

Im Anschluss an das Theaterstück folgte eine tiefgründige Podiumsdiskussion, moderiert von Bernd Dobesberger, mit der Historikerin Dr.in Martina Gugglberger und der Gewerkschafterin Karin Decker. Nicole Trudenberger, Landesgeschäftsführerin der SPÖ OÖ, unterstrich die Bedeutung der Erinnerung als Grundlage für zukünftiges Handeln und betonte die Notwendigkeit, die Werte der Sozialdemokratie zu verteidigen. Sabine Schatz, Abgeordnete zum Nationalrat, warnte vor den aktuellen Herausforderungen für die liberale Demokratie und rief zum gemeinsamen Einsatz für deren Erhalt auf – getreu dem Motto “Nie wieder ist Jetzt!”

Von "Arbeit" zu "Wohnen"

Wir kämpfen um deine Rechte!

Schicke mir weitere Infos

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!