Alarmierende Pensionslücke: SPÖ fordert Gerechtigkeit für Frauenpensionen
Equal Pension Day offenbart gravierende Ungleichheit – Am 6. August 2024 markiert der Equal Pension Day erneut die ungleiche Verteilung der Pensionen zwischen Männern und Frauen in Österreich. Mit einer erschütternden Pensionslücke von 40,1 %, die sich auf fast 1.000 Euro pro Monat beläuft, stehen Frauen vor einer gravierenden finanziellen Benachteiligung. Dieser Tag symbolisiert, dass Frauen bis zu diesem Datum arbeiten müssten, um dieselbe Pensionshöhe zu erreichen, die Männer bereits am Jahresanfang erhalten haben.
SPÖ zeigt Wege zur Gleichberechtigung auf
Die SPÖ hat klare Vorstellungen, wie die Pensionslücke geschlossen werden kann. Die Partei fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit durch verpflichtende Lohntransparenz, eine faire Anrechnung der Kindererziehungszeit, einen Rechtsanspruch auf Kinderbildung und ein Ende der ungerechten Aliquotierung bei Pensionen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Frauen eine Pension zu sichern, von der sie unabhängig und würdevoll leben können.
Wahlaufruf: Zeit für Veränderung
Am 29. September haben Sie die Wahl: Setzen Sie ein Zeichen für echte Gleichberechtigung und unterstützen Sie die SPÖ, die glaubwürdig und konsequent für die Rechte der Frauen eintritt. Es ist an der Zeit, dass wir gemeinsam für eine Zukunft kämpfen, in der Frauen und Männer gleichgestellt sind – auch im Alter. Ihre Stimme zählt!