Verpflichtende Geschlechterquoten
Wir schreiben das Jahr 2015 und Oberösterreich hinkt bei der Gleichstellung von Frauen noch immer gewaltig nach: Frauen verdienen in unserem Bundesland nach wie vor 27 Prozent weniger als […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
Wir schreiben das Jahr 2015 und Oberösterreich hinkt bei der Gleichstellung von Frauen noch immer gewaltig nach: Frauen verdienen in unserem Bundesland nach wie vor 27 Prozent weniger als […]
„Wir haben die gestern präsentierten Grundzüge der Bildungsreform durchgearbeitet. In einigen Bereichen sind in jedem Fall noch vertiefende Gespräche, unter anderem mit BildungsexpertInnen zu führen, um offene Fragen zu beantworten […]
Der Vorsitzende der SPÖ Oberösterreich, Reinhold Entholzer, bewertet die ersten bekannten Eckdaten der Bildungsreform positiv und hebt vor allem die gelungene Schwerpunktsetzung im Bereich der Elementarpädagogik hervor. „Noch heute werde […]
Für die Landtagssitzung am Donnerstag, 19. November, hat die SPÖ drei Anträge eingebracht. Es geht dabei um eine sanktionierbare Geschlechterquote für Landtag und Landesregierung, die Zweckwidmung der Wohnbaugelder und die […]
„Von der groß angekündigten Weiterentwicklung für Oberösterreich ist nach dem wenig erfolgsversprechenden Arbeitsübereinkommen zwischen Schwarz und Blau sowie dem nun vorgelegten Budget für das Jahr 2016 nichts übrig geblieben. Viel […]
In der Statistik gelten Personen dann als armutsgefährdet, wenn sie über weniger als 60 % des Medianeinkommens verfügen. Für Alleinstehende bedeutet das ein monatlich verfügbares Einkommen von weniger als 1.161 […]
„In Oberösterreich werden Bildungschancen nach wie vor von den Eltern zu den Kindern vererbt. Das ist ungerecht und überaus leistungsfeindlich. Daher muss die Chancengleichheit aller Kinder ein Kernelement der für […]
Sie leisten tolle Arbeit und haben es alles andere als leicht im täglichen Einsatz für ihre Gemeinde – die zahlreichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in unserem Bundesland. Landesrat Reinhold Entholzer, Vorsitzender […]
„Ein Bildungssystem in Länderhand lehne ich ab. Es brächte einerseits höhere Kosten durch neun eigene Schulverwaltungen. Andererseits benachteiligt es Schülerinnen und Schüler beim Umzug in ein anderes Bundesland“, spricht sich […]
Die kurdische Stadt Kobanê an der syrisch-türkischen Grenze ist völlig zerstört. Ein Jahr ist es her, dass die Einheimischen sich in einem Häuserkampf gegen die Terrormiliz IS behaupteten. Jetzt beginnt […]
„Ausbau von Sachleistungen ist dann sinnvoll, wenn Qualifizierungsmaßnahmen für den Arbeitsmarkt im Vordergrund stehen. Thema kann bei einem dringend notwendigen Arbeitsmarktgipfel auf der Tagesordnung stehen“. Die kürzlich angeregte Debatte über […]
Bei den scheinbar auf der Zielgerade befindlichen Budgetgesprächen für 2016 in der Landesregierung werden dem Vernehmen nach die begehrlichen Blicke Richtung Wohnbaugelder immer heftiger. SPÖ-Klubvorsitzender Christian Makor geht diesbezüglich mit […]
Besuche unsere Social Media Kanäle!