Presseaussendungen

Für ein gerechtes Oberösterreich

Liste aller Nachrichten

Hohe Arbeitslosigkeit erfordert aktives Gegenprogramm

„Mehr als 50 000 Menschen sind in Oberösterreich im Jänner arbeitslos gemeldet gewesen. Diese erschreckend hohe Zahl kann nicht einfach hingenommen werden“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer, der nach Bekanntgabe der […]

weiterlesen
2. Februar 2015

Wahlkampfkosten-Begrenzung in Oberösterreich

Weil die bundesgesetzliche Wahlkampfkosten-Grenze von maximal 7 Millionen Euro pro Partei für Oberösterreich nicht greift, hat die SPÖ ein Landesgesetz erarbeitet, das diese Lücke repariert. „Nur wenn wir die Lücke […]

weiterlesen
28. Januar 2015

SPÖ-Klub fordert Beschäftigungsoffensive

Eine dringliche Initiative für neue Arbeits-, Lehr- und Ausbildungsplätze im Einflussbereich des Landes Oberösterreich bringt der SPÖ-Landtagsklub für die Landtagssitzung am 29. Jänner 2015 ein. „Seit Jahrzehnten war die Arbeitslosigkeit […]

weiterlesen
27. Januar 2015

Neues Ärzte-Gehaltsmodell in OÖ

„Eine gemeinschaftliche Einigung ist immer besser als ‚Drüberfahren‘“, stellt SPÖ-Gesundheitssprecherin Dr.in Julia Röper-Kelmayr nach der gestrigen Einigung im Ärzte-Gehaltskonflikt fest. Inwieweit das neue Gehaltsmodell für die einzelnen ÄrztInnen und Ärzte […]

weiterlesen
26. Januar 2015

5×5-Modell für junges Wohnen in OÖ abgelehnt

Leistbare Wohnungen für Junge um € 5/m² wird es vorerst nicht geben, weil die entsprechende SPÖ-Initiative für 5×5-Junges Wohnen in der heutigen Unterausschusssitzung von ÖVP, FPÖ und Grünen abgelehnt wurde. […]

weiterlesen
21. Januar 2015

Gesundheitsstandort OÖ nachhaltig sichern

„Ich bin enttäuscht, dass die derzeitige Form der Verhandlungsführung nicht dazu geführt hat die Unruhe im Gesundheitssystem zu reduzieren. Es droht eine stärkere Zuspitzung, anstatt gemeinsam lösungsorientiert an der Zukunft […]

weiterlesen
20. Januar 2015

Ärzte-Gehaltskonflikt schlägt auf Patienten durch

Durch das Schließen von Spitalsambulanzen im Krankenhaus Ried wird die regionale Gesundheitsversorgung massiv verschlechtert, warnt SPÖ-Klubvorsitzender Christian Makor. „Landeshauptmann Pühringer hat es im Vorjahr verabsäumt, die Zeit für Verhandlungen ausreichend […]

weiterlesen
19. Januar 2015

SPÖ OÖ klar gegen die Verländerung des Bildungswesens

Die SPÖ Oberösterreich lehnt eine Verländerung der Bildungsagenden rundweg ab. „Die Forderung danach ist einzig und allein dem Machtdenken gewisser LandespolitikerInnen geschuldet, die ihren Einflussbereich ausdehnen möchten. Das Vorhaben wird […]

weiterlesen
14. Januar 2015